FAQ

Willkommen bei den häufigsten Fragen rund um Erinnerungs­video, Tiergrab und QR-Code.
Hier finden Sie Antworten auf alles, was Sie über Pfotenabschied wissen möchten – von der Gestaltung des Videos bis zur sicheren Speicherung und der individuellen QR-Code-Plakette.


🎥 Warum ein Video – und nicht einfach eine Seite mit Fotos und Texten?
Ein Erinnerungs­video erzählt eine Geschichte – nicht nur mit Bildern, sondern mit Musik, Stimme, Bewegung und Gefühl.
Es zeigt, wer Ihr Tier war. Was es besonders gemacht hat. Wie sehr es geliebt wurde.
Ein professionell gestaltetes Video berührt, tröstet und bleibt im Herzen – lebendig und persönlich.
Anders als eine schlichte Gedenkseite ist es kein technisches Archiv, sondern eine gefühlvolle Hommage.


📍 Wo wird das Erinnerungs­video gespeichert?
Das Video wird auf einem geschützten Server gespeichert – sicher und datenschutzkonform.
Wenn Sie möchten, kann es zusätzlich auf einem öffentlichen Server bereitgestellt werden, um es mit Familie und Freundeskreis zu teilen.
Was für Sie am besten passt, besprechen wir gemeinsam.


📦 Wie erhalte ich den QR-Code für den Tiergrabstein oder die Urne?
Den QR-Code erhalten Sie direkt von mir.
Ich gestalte jede Plakette individuell – in Design, Material und Größe – passend zum Stil des Grabsteins oder der Urne.
Die Plaketten sind witterungsfest, langlebig und mit dem Handy leicht scannbar.
Zusätzlich erhalten Sie den QR-Code als digitale PNG-Datei – z. B. für Trauerkarten oder Online-Nutzung.


🎁 Gibt es auch Erinnerungs­stücke mit QR-Code – zum Mitnehmen oder Verschenken?
Ja.
Auf Wunsch lasse ich persönliche Erinnerungs­stücke anfertigen – zum Beispiel Schlüsselanhänger, kleine Plaketten für Zuhause oder gerahmte Bilder mit QR-Code und Tierfoto.
Ich arbeite dafür mit zuverlässigen Partnermanufakturen zusammen, die hochwertige und langlebige Materialien verarbeiten.

Ein beliebtes Beispiel: ein Schlüsselanhänger, auf dessen Rückseite der QR-Code graviert ist – auf der Vorderseite das Bild Ihres Tieres.

So tragen Sie die Erinnerung immer bei sich – würdevoll, dezent und ganz persönlich.
Diese Erinnerungsstücke eignen sich auch wunderbar als Geschenk für Kinder, Angehörige oder enge Freundinnen und Freunde.

Wenn Sie bereits eigene Ideen oder Kontakte zu Handwerksbetrieben haben:
Sie erhalten den QR-Code in hochauflösender PNG-Qualität und individuellem Design.
Damit können Sie Ihr Erinnerungsstück auch ganz nach Ihren Vorstellungen selbst in Auftrag geben – zum Beispiel bei einer regionalen Gravurwerkstatt, im Fotolabor oder bei einer kreativen Person Ihres Vertrauens.


⬆️ Wie werden Bilder, Videos oder Sprach­aufnahmen übermittelt?
Ganz einfach:
Sie erhalten einen sicheren Upload-Link (z. B. über OneDrive oder WeTransfer), über den Sie Ihre Dateien bequem hochladen können.
Wenn Sie Hilfe benötigen, begleite ich Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.


🎞️ Wie lange dauert es, bis das Video fertig ist?
Die Dauer hängt vom Umfang ab.
In der Regel dauert die Fertigstellung 1–3 Wochen.
Wenn Sie das Video besonders schnell benötigen, z. B. für einen geplanten Abschiedsmoment oder zur Übergabe der Urne, finden wir gemeinsam eine Lösung.


💡 Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Einfühlsam und individuell:
Wir sprechen in Ruhe über Ihre Wünsche.
Sie stellen Fotos, Videos, Texte oder Erinnerungen zusammen – oder ich helfe Ihnen dabei.
Ich mache daraus ein liebevoll gestaltetes Erinnerungs­video, das zu Ihnen und Ihrem Tier passt.
Sie erhalten alles aus einer Hand – inklusive QR-Code und, wenn gewünscht, eines physischen Erinnerungs­stücks.


📱 Kann das Video auch auf dem Handy angeschaut werden?
Ja, natürlich.
Das Video funktioniert auf Smartphones, Tablets, Computern und modernen Fernsehgeräten.
Der QR-Code lässt sich mit allen gängigen Handykameras und QR-Apps problemlos scannen.


🐾 Ist das auch etwas für Kinder?
Ja.
Ein Erinnerungs­video kann Kindern helfen, Abschied zu nehmen.
Viele Familien gestalten das Video gemeinsam – es bietet einen liebevollen Rahmen, um über Gefühle zu sprechen und schöne Momente in den Mittelpunkt zu rücken.


🔐 Sind die Inhalte öffentlich?
Nein – nicht automatisch.
Standardmäßig ist Ihr Erinnerungs­video nur über den QR-Code oder einen privaten Link zugänglich.
Nur wenn Sie es ausdrücklich wünschen, wird es öffentlich gelistet.


🪦 Was ist, wenn das Tiergrab oder die Urne noch nicht vorhanden ist?
Kein Problem.
Das Erinnerungs­video kann unabhängig davon erstellt werden.
Der QR-Code wird dann später angebracht – zum Beispiel auf einem Tiergrab, einer Urne, einem Erinnerungsstein oder einem anderen Gedenkstück Ihrer Wahl.
Egal ob zu Hause, auf einem Tierfriedhof oder in einem Tierkrematorium: Die Gestaltung ist flexibel und richtet sich ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.


🧱 Welches Material wird für die QR-Code-Plakette verwendet?
Standard ist DuraBlack® – ein hochwertiges Aluminium, das besonders kratzfest, UV-beständig und witterungsresistent ist.
Es wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt und eignet sich ideal für Tiergrabsteine.

Alternativ biete ich auch Emaille an – klassisch, farbig (z. B. Weiß oder Hellblau) und mit nostalgischem Charakter.
Allerdings ist Emaille empfindlicher gegenüber Stößen und etwas kostenintensiver.

DuraBlack® ist technisch am langlebigsten – dafür ausschließlich in Schwarz erhältlich.


📌 Wie wird der QR-Code befestigt?
Die QR-Code-Plakette wird mit einem industriellen 3M VHB-Kleber dauerhaft angebracht.
Diese Klebetechnik kommt auch im Fahrzeugbau und bei Fassaden zum Einsatz – sie ist für jahrzehntelange Haltbarkeit ausgelegt.
Optional kann ein Steinmetz eine kleine Vertiefung in den Stein fräsen, sodass die Plakette bündig sitzt und sich harmonisch einfügt.


💬 Können wir vorher unverbindlich sprechen?
Sehr gerne.
Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir.
Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen – ohne Druck, in aller Ruhe.